Inhalt:Als Gefängniswärter hat Jean-Christophe (François Damiens), den im Knast alle nur "JC" nennen, einen geregelten Arbeitstag mit festem Dienstplan und wenig Abwechslung. Auch sonst hat sein Alltag keine großen Höhepunkte, und wenn er nach Hause kommt, wartet dort nur sein Goldfisch auf ihn. Einmal in der Woche geht er zum Tangokurs, wo er Alice (Anne Paulicevich) kennenlert, seine neue Tanzpartnerin.
Sie bringt ein wenig Wärme in sein Leben, und JC entwickelt Hoffnung, dass sich daraus mehr ergeben könnte. Als er an seinem Arbeitsplatz die Aufsicht über die Besuchersprechzellen übernimmt, ist er überrascht, als er Alice dort sieht. Sie wartet allerdings nicht auf ihn, sondern auf gleich zwei Männer, die wegen Überfalls auf einen Geldtransporter in den Bau mussten:
Der eine ist ihr Ehemann Fernand (Sergi López), der andere dessen bester Kumpel und ihr Liebhaber Dominic (Jan Hammenecker). Als Fernand erfährt, dass seine Frau mit einem Schließer getanzt hat, beschließt er selbst den Tango zu lernen und wendet sich an einen Mitinsassen, den Argentinier (Mariano Frumboli), der ihm den Tanz beibringen soll.
Die heißen Rhythmen stecken bald die anderen Gefangenen an und verwandeln den Gefängnishof in ein Tanzparkett, während Jean-Christophe, dem eigentlich Kontakte zu Angehörigen der Sträflinge untersagt sind, sein Interesse an Alice nicht aufgibt. So entsteht ein Gefühlschaos, in das auch ihr Sohn Antonio (Zacharie Chasseriaud) hineingezogen wird... Regie:Frédéric Fonteyne Darsteller:François Damiens, Sergi López, Jan Hammenecker, Anne Paulicevich, Zacharie Chasseriaud, Mariano Frumboli Buch:Anne Paulicevich, Philippe Blasband Produzenten:Patrick Quinet, Claude Waringo |