Inhalt:Als Schülerin eines katholischen Mädcheninternats ist Totsuko Higurashi (Lana Marti) eine Außenseiterin mit ganz besonderer Gabe: Sie fühlt die Farben, die andere Menschen in sich tragen, eine Ausformung von Synästhesie, die sie als Aura deutet. Doch wenn sie davon erzählt, findet man sie komisch, weshalb sie es lieber für sich behält. Auf andere wirkt sie merkwürdig, betet sie in der Kapelle um den Gleichmut, die Dinge so zu akzeptieren wie sie sind.
Schwester Hiyoko (Johanna Thoring), deren Farbe sie besonders schön findet, rät dem Mädchen, ihre Gefühle in einem Lied auszudrücken. Während des Sport-Unterrichts ist Totsuko von Mitschülerin Kimi Sakunaga (Lin Gothoni), die sie als intensiv blau empfindet, derart abgelenkt, dass sie beim Völkerball am Kopf getroffen wird. Nach diesem Vorfall taucht Kimi nicht mehr in der Schule auf, und auch der Schulchor, bei dem sie mitgesungen hat, muss nun ohne sie auskommen.
Sie geht Totsuko aber nicht mehr aus dem Kopf, die sich auf die Suche nach ihr macht und schließlich in einem Antiquariat auf sie stößt. Das Gespräch zwischen ihnen ist zunächst von Verlegenheit geprägt, sie reden über Klavier und Gitarre, und spontan beschließen sie, eine Band zu gründen. Ihnen schließt sich Rui Kagehira (Carlos Fanselow) an, der für Totsuko grün erscheint, und im gemeinsamen Musizieren finden sie einen Weg, mit ihren Problemen und ihrer Isolation fertig zu werden... Regie:Naoko Yamada Sprecher:Lana Marti, Lin Gothoni, Carlos Fanselow, Johanna Thoring, Muriel Bielenberg, Jamie Lee Blank, Emily Gilbert, Schaukje Könning, Maria Sumner, Daniela Thuar, Anna Hilbert, Enya Maria Stewen, Franziska Krol, Hubert Burczek, Judith Steinhäuser, Marleen Jakob, Regina Gisbertz Buch:Reiko Yoshida Produzenten:Wakana Okamura, Kōhei Sakita Musik:Kensuke Ushio |