Inhalt:Trenton, Jew Jersey im Jahr 2005: Von seiner Mutter Inez (Gabrielle Union) verstoßen, weil er sich als homosexuell geoutet hat, lebt Ellis French (Jeremy Pope) seit Jahren im Obdachlosenheim. Er entschließt sich, den US-Marines beizutreten und besucht seine Mutter noch einmal, um von ihr die nötige Geburtsurkunde abzuholen. Doch Inez, die als Gefängniswärterin arbeitet und streng religiös ist, hat für ihren Sohn immer noch nur Verachtung übrig.
Schon bei der Busfahrt mit den anderen Rekruten deutet sich für Ellis an, dass ihm eine eine harte Zeit bevorsteht. Nach ihrer Ankunft im Bootcamp kündigt Senior Drill Instructor Laws (Bokeem Woodbine) an, dass er den Rekruten einen Albtraum bereiten und sie brechen werde. Insbesondere sein Assistent Brooks (Nicholas Logan) beginnt mit Lust an der Quälerei sogleich mit hartem Drill, Gebrüll, Liegestützen und die Abgabe persönlicher Utensilien sollen die jungen Männer gefügig machen und individuelle Unterschiede egalisieren.
Eine unabsichtliche Erektion im Duschraum bringt seine Kameraden gegen Ellis auf, und Laws hat ihn besonders auf dem Kieker. Bei einer Übung zur Rettung eines Ertrinkenden setzt er ihm derart zu, dass er bewusstlos wird, beinahe ertrinkt und sein Assistenten Rosales (Raúl Castillo) ihn wiederbeleben muss. Auch Muslim Ismail (Eman Esfandi) ist Demütigungen ausgesetzt, erfährt aber von Label (Andrew Kai) Rückhalt. Doch Ellis wächst an den Herausforderungen und erringt allmählich den Respekt von Kameraden und Ausbildern... Kritik:Der autobiographische Film erhielt etliche Auszeichnungen und eine Nomination zum Golden Globe für Jeremy Pope als bester Schauspieler in einem Kinofilm. Regie:Elegance Bratton Darsteller:Jeremy Pope, Gabrielle Union, Bokeem Woodbine, Raúl Castillo, McCaul Lombardi, Aaron Dominguez, Eman Esfandi, Nicholas Logan, Andrew Kai, Aubrey Joseph Buch:Elegance Bratton Produzenten:Chester Algernal Gordon, Effie T. Brown Musik:Animal Collective |