Inhalt:Mit an die 300 Kilogramm Körpergewicht meidet der Englischlehrer Charlie (Brendan Fraser), in der Öffentlichkeit sichtbar zu sein. Daher ist seine Webcam abgeschaltet, wenn er seinen Online-Kurs abhält, bei dem die Schüler klare und überzeugende Aussprache lernen sollen. Gesundheitlich wegen seiner massiven Adipositas schwer angeschlagen, kümmert sich Krankenschwester Liz (Hong Chau) um ihn, die auch seine einzige Freundin ist.
Charlie weigert sich ihren Rat zu befolgen, sich ins Krankenhaus einliefern zu lassen, weil er keine Krankenversicherung hat, die das bezahlen würde. Liz missfällt es, als er Besuch seiner Tochter Ellie (Sadie Sink) erhält, den diese ihrer Mutter Mary (Samantha Morton) verschweigt. Ellie nimmt es ihrem Vater immer noch übel, dass er die Familie verlassen hatte, als sie acht Jahre alt war, um mit seinem Schüler Alan eine Beziehung einzugehen.
Ein weiterer Besucher von Charlie ist der Missionar Thomas (Ty Simpkins), der ebenfalls den Unmut von Liz erweckt. Sie erzählt ihm, dass ihr Vater Priester der gleichen Kirchengemeinde und ihr Bruder Charlies Liebhaber Alan war. Von Schuldgefühlen überwältigt, weil er schwul ist, hatte er sich damals umgebracht, worauf Charlie vor lauter Verzweiflung mit seinen Fressattacken begann, die zu seinem jetzigen Zustand führten. Kritik:Das Werk hatte Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig, wo es in der Konkurrenz um den Goldenen Löwen und den Queer Lion stand und mit weiteren Preisen ausgezeichnet wurde. Regie:Darren Aronofsky Darsteller:Brendan Fraser, Sadie Sink, Hong Chau, Ty Simpkins, Samantha Morton Buch:Samuel D. Hunter Produzenten:Jeremy Dawson, Ari Handel, Darren Aronofsky Musik:Rob Simonsen |