Inhalt:Mit Ende zwanzig ist die Medizin-Studentin Julie (Renate Reinsve) noch völlig unentschlossen über die Richtung, die ihr Leben in Zukunft nehmen soll, denn es eröffnen sich ihr zahllose Möglichkeiten. Aus einer spontanen Eingebung heraus wechselt sie den Studiengang zur Psychologie, nur um kurz darauf nach der Durchsicht des Bilderalbums auf ihrem Handy zur Überzeugung zu gelangen, dass die Fotografie das beste für sie sei, dann jobbt sie noch in einer Buchhandlung.
Ähnlich unstet wie ihre Berufsplanung ist auch ihr Privatleben. Sie geht eine Beziehung mit dem 15 Jahre älteren, gefeierten Comic-Autoren Aksel (Anders Danielsen Lie) ein, dem eigentlich der Altersunterschied zu groß ist. Doch in seinen Werken ist er unkonventionell, also lässt er seine Gefühle über seinen Verstand gewinnen. Nach einem Besuch mit seiner Freundin bei seinen Eltern wächst in ihm der Wunsch, mit ihr eine Familie zu gründen.
Julie hingegen ist noch nicht bereit dazu, überhaupt ist sie sich nicht sicher, ob sie ihn liebt oder nicht. Auf einer Party lernt sie den Barista Eivind (Herbert Nordrum) kennen. Obwohl beide in einer anderweitigen Beziehung sind, verbringen sie die Nacht miteinander, ohne allerdings ihre eigenen Partner zu hintergehen. Doch dann treffen sie sich öftter, verlieben sich ineinander, und Julie verlässt Aksel schließlich... Regie:Joachim Trier Darsteller:Renate Reinsve, Anders Danielsen Lie, Herbert Nordrum, Hans Olav Brenner, Helene Bjørnebye, Vidar Sandem, Maria Grazia Di Meo Buch:Eskil Vogt, Joachim Trier Produzenten:Thomas Robsahm, Andrea Berentsen Ottmar Musik:Ola Fløttum Vergleiche:
| Auf Anfang Drama Norwegen · 2006 |
|
Ein Film über das Lebensgefühl einer Generation |
| Oslo, 31. August Drama Norwegen · 2011 |
 |
Ex-Junkie ringt um einen Weg in die Zukunft |
|