Inhalt:Viktor (Georg Thomalla) ist ein Damenimitator der in Nachtclubs auftritt. Als er wegen einer Krankheit ausfällt, springt Erika (Johanna von Koczian) für ihn ein und mimt den „Erich“. Der Zuspruch des Publikums ist riesig, und so treten Viktor und Erika international fortan zusammen als "Viktor und Viktoria" auf. Wo immer sie auftreten, wird das Bühnenpaar gefeiert, doch bei einem Gaststpiel in verliebt sich der Kabarettbesitzer Jean Perrot (Johannes Heesters) in Erika... Regie:Karl Anton Darsteller:Johanna von Koczian, Georg Thomalla, Johannes Heesters, Ernie Bieler, Annie Cordy, Werner Finck, Gerd Frickhöffer, Boy Gobert, Wolfgang Gruner, Hilla Höfer, Carola Höhn, Franz-Otto Krüger, Stanislav Ledinek, Henry Lorenzen, Erich Poremski, Kurt Pratsch-Kaufmann, Edhilt Rochell, Waltraut Runze, Kurt Vespermann, Ralf Wolter Buch:Reinhold Schünzel, Curt J. Braun Produzenten:Waldemar Frank Musik:Heino Gaze Vergleiche:
| Victor/Victoria Komödie England, USA · 1982 |
|
Gefeierter Travestiestar im Paris der 30er Jahre ist eine Frau |
| Viktor und Viktoria Komödie Deutschland · 1933 |
|
Künstlerin hat Erfolg als männlicher Travestiestar |
|