Inhalt:In sechs Kapiteln erzählt der Film die Geschichte der französischen Schriftstellerin Violette Leduc (Emmanuelle Devos), von der Zeit der deutschen Besatzung im Jahr 1943 bis 1964, als ihr bekanntestes Buch "Die Bastardin" erschien. Die uneheliche Tochter der Dienstmagd Berthe leidet unter der Dominanz ihrer Mutter und ihrem geringem Selbstwertgefühl.
Ihre kurze Ehe mit Jacques ist gescheitert, und im von den Deutschen ausgeplünderten und vom Hunger geplagten Paris schlägt Violette sich auf dem Schwarzmarkt durch. Sie führt eine Beziehung mit dem mäßig erfolgreichen schwulen Schriftsteller Maurice Sachs (Olivier Py) und versucht sich selbst als Autorin. Dann fasst sie sich ein Herz und übergibt ihrem großen Vorbild Simone de Beauvoir (Sandrine Kiberlain) ihr Manuskript.
Diese ist von "L´Asphyxie" (deutsch: Die Lähmung) begeistert und sieht in Leduc ein aussichtsreiches Talent der feministischen Literatur. Das Buch wird tatsächlich gedruckt und findet Anklang unter Kollegen wie Jean Genet (Jacques Bonnaffé), aber kaum beim zahlenden Publikum. Der Roman "Ravages", der explizite Beschreibung ihrer lesbischen Erfahrungen im Internat und ihrer Abtreibung enthält, wird allerdings stark zensiert. Doch nicht nur das macht Violette zu schaffen, auch ihre unerfüllte Liebe zu Simone, die nicht mehr als Freundschaft für sie empfindet... Regie:Martin Provost Darsteller:Emmanuelle Devos, Sandrine Kiberlain, Olivier Gourmet, Catherine Hiegel, Jacques Bonnaffé, Olivier Py, Nathalie Richard, Stanley Weber Buch:Martin Provost, Marc Abdelnour, René de Ceccatty Produzenten:Miléna Poylo, Gilles Sacuto |