Inhalt:Ein Dokumentarfilm über die Beine von Manhattan von Don Byron, mit Analysen der Chefredakteurin des Fetischmagazins "Leg Show", Dian Hanson, und den Sprüchen der New Yorker zu ihren unteren Extremitäten. Ein Film über die Perspektive der Füße. In keiner Stadt der Welt gehen soviele Menschen verschiedener Herkunft und Klassen nebeneinander her. Der Grund: Es gibt keine Parkplätze. Jeder muss laufen. Auch wenn die Ampel anzeigt: "Don´t Walk".
Jeder in Manhattan hat und hält seinen Takt, kaum einer wird angerempelt, der Strom öffnet und schließt sich. Jeder Mensch in Manhattan ist ein Beat im Rhythmus dieser Stadt. Viele Immigranten haben in New York die Wurzeln ihrer Herkunft bewahrt. Und was verbindet sie? Die New Yorker haben Antworten auf die Frage nach dem Glück. Erotik und Fetischismus sind Aspekte des Glücks.
Dian Hanson, Chefredakteurin des Fachblatts "Leg Show", gibt ihre Kommentare zu Verklemmungen und der männlichen Schwäche für schöne Beine. Am ersten Sonntag im November zelebriert New York den NY Marathon. Zehntausende laufen, gehen oder humpeln die 26,2 Meilen von Staten Island bis zum Ziel im Central Park. Struck über die Beine von Manhattan: sexy, schnell und tabubrechend...
Regie:Thomas Struck Darsteller:Thomas Struck, Don Byron, Dian Hanson, Dick Traum Buch:Thomas Struck Produzenten:Bernd Michael Fincke, Ulle Schröder, Peter Stockhaus, Peter von Rüden Musik:Don Byron, Modell Maria |