new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory
Knistern &
Erotik

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Was tun, wenn's brennt? - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Was tun, wenn's brennt?"

Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Film derzeit nicht erhältlich.

DVD:

Auf DVD ist der Film seit 06. August 2002 zu leihen und seit 03. September 2002 zu kaufen.
Bild: 16:9
Ton: Dolby 5.1

VHS:

Auf VHS-Kassette war "Was tun, wenn's brennt?" seit 06. August 2002 zu leihen und seit 03. September 2002 zu kaufen.
Bild: Widescreen
Ton: Dolby SRD

Anarchisten werden von ihrer Vergangenheit eingeholt

Was tun, wenn's brennt?

Originaltitel: Was tun, wenn’s brennt?

Komödie

Deutschland · 2001 · 101 Minuten · FSK: 12

4.5

28 User-Voten
Ø: 4.4 Sterne von max. 5.0

Logo Trailer

Inhalt:

1987 kämpfen Tim, Flo, Maik Hotte, Nele und Terror in der von ihnen so genannten "Gruppe 36" gegen das Establishment. Eine von ihnen gebastelte Bombe in einer Berliner Villa geht im Jahr 2000 hoch. Bei der daraufhin durchgeführten Razzia wird in der immer noch "instandbesetzten" Wohnung von Tim und Hotte Filmmaterial beschlagnahmt, das ihre früheren Aktivitäten zeigt. Tim ruft die anderen zusammen, die mittlerweile ein bürgerliches Leben führen, und beschließt, das Beweismaterial aus der streng bewachten Polizeikaserne zu klauen, bevor es gesichtet werden kann. Als Filmteam getarnt, gelangen sie in die Höhle des Löwen - doch Kommissar Manowsky, damals vergeblich hinter den Anarchisten her, riecht Lunte...

Kritik:

Der Film beginnt in der ersten Hälfte gemächlich, baut kontinuierlich Spannung auf und gefällt mit witzigen Ideen und lakonischen Dialogen. Die verharmlosende Sympathie für anarchistische Gewalttaten mag als ironische Überspitzung durchgehen, störend sind jedoch die gravierenden Schächen des Plots, wodurch der Film immer mehr ins Unlogische und teils auch in Gefühlsduselei abgleitet. Die Besetzung hingegen macht ihre Sache ordentlich und sorgt dafür, dass selten Langeweile aufkommt.

Regie:

Gregor Schnitzler

Darsteller:

Til Schweiger,  Klaus Löwitsch,  Martin Feifel,  Sebastian Blomberg

Was tun, wenn's brennt? - Szene

Szene aus "Was tun, wenn's brennt?"

Unsere Bewertung:

Action ...

3

Thrill ...

2

Humor ...

2

Erotik ...

0

Gefühl ...

1

Alles in allem ...

3.5

Ihre Bewertung:

Bisher wurden 28 Bewertungen abgegeben.

Action ...

3

Thrill ...

1.5

Humor ...

3

Erotik ...

1

Gefühl ...

3

Alles in allem ...

4.5

Bewerten Sie

Was tun, wenn's brennt?

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 957 - 1.024 - x - Impressum