Inhalt:Nachdem Michael Kranz, der als Schauspieler bereits erste Meriten erworben hatte und nebenbei an der Hochschule für Fernsehen und Film München studierte, den Dokufilm "Whore´s Glory" von Michael Glawoggers gesehen hatte, war er so beeindruckt, dass er das Phänomen "Zwangsprostitution" auch zum Thema seines eigenen Abschlussfilmes machen wollte. Auch eine 15-jährige Protagonistin deren Schicksal ihn besonders berührte, wollte er vor die Kamera bekommen.
Kranz begibt sich nach Faridpur in Bangladesch und begibt sich mit einem Ausschnitt von Glawoggers Film auf dem Handy auf die Straßen, wo er es den Leuten zeigt, um das Mädchen zu suchen. Ein Junge namens Redhoy führt ihn zu einem Bordell, wo er mit seiner Schwester wohnt, die dort arbeitet. Dort muss er unter ihrem Bett schlafen, während sie ihren Freiern zu Diensten ist. Trotz der Umstände hat Redhoy sich seine Lebensfreude bewahrt und freundet sich mit dem Filmemacher an.
Kranz spricht mit weiteren Sexarbeiterinnen und erfährt, dass sie von ihren Familien verstoßen und von und der Gesellschaft geächtet werden, auch wenn sie ein Alter erreicht haben, das sie in der Branche unattraktiv macht. Maskiert stellt sich ein Zuhälter den Fragen, der freimütig die Methoden schildert, wie er seine Opfer gefügig macht. Schließlich erfährt der Zuschauer von einem von Kranz initiierten Projekt, bei dem mit Spenden ein Kinderheim finanziert wird. Regie:Michael Kranz Buch:Michael Kranz Produzenten:Felix von Poser, Michael Kranz Musik:Alex Komlew |