new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Wie wilde Tiere - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Wie wilde Tiere"

Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen

Kino:

In den deutschen Kinos lief "Wie wilde Tiere" am 07. Dezember 2023 an.

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Titel seit 29. Februar 2024 zu kaufen.

DVD:

Auf DVD ist der Film seit 29. Februar 2024 zu leihen und zu kaufen.
Bild: 2,40:1
Ton: Deutsch, Französisch, Spanisch: Dolby Digital 5.1
Ausstattung: Untertitel: Deutsch

Online:

Bei Online-Anbietern steht der Titel seit 29. Februar 2024 zum Download bereit.

Zugezogenes Ehepaar stößt auf Feindseligkeiten der Einheimischen

Wie wilde Tiere

Originaltitel: As bestas

Thriller

Spanien · 2023 · 139 Minuten · FSK: 12

Logo Trailer

Inhalt:

Vor fünf Jahren hat das Ehepaar Antoine (Denis Ménochet) und Olga (Marina Foïs) es gewagt, sich einen Traum zu erfüllen: Sie haben der Großstadt in Frankreich den Rücken gewandt und sind in den Nordwesten Spaniens gezogen, um dort ein Leben näher an der Natur zu führen. Das Dorf, in dem sie nun wohnen, scheint vom Fortschritt der Zivilisation wenig berührt zu sein, und die Jungen, die hier für sich keine Perspektive sahen, sind in die Metropolen gezogen.

Doch auch nach der langen Zeit, in der sie hier leben, werden sie noch nicht als Teil der Gemeinschaft akzeptiert, die Einheimischen, die sich wenig gesprächig zeigen, sind ihnen gegenüber zurückhaltend bis ablehnend. Sie vollziehen in dieser Gegend jedes Jahr die "Rapa das Bestas", ein archaisches Ritual, bei dem "Aloitadores" Wildpferde einfangen, ihnen die Mähnen scheren und sie markieren - ein Kampf Mensch gegen Bestie.

Unter ihnen sind die Brüder Xan (Luis Zahera) und Lorenzo Anta (Diego Anido), die den Neuankömmlingen besonders deutlich ihre Abneigung zeigen. Doch nicht nur, weil sie als Fremde empfunden werden, auch weil Antoine und Olga sich weigern, ihre Einwilligung für den Bau von Windrädern zu geben, die für sie eine willkommene zusätzliche Einnahmequelle wären. Ihre Arbeit wird sabotiert, der Konflikt eskaliert, und schließlich verschwindet Antoine spurlos...

Kritik:

Das von wahren Ereignissen inspirierte Werk hatte Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes und wurde mit neun Goyas sowie einem César ausgezeichnet.

Regie:

Rodrigo Sorogoyen

Darsteller:

Denis Ménochet,  Marina Foïs,  Luis Zahera,  Diego Anido,  Marie Colomb

Buch:

Isabel Peña, Rodrigo Sorogoyen

Produzenten:

Thomas Pibarot

Musik:

Olivier Arson

Wie wilde Tiere - Szene

Szene aus "Wie wilde Tiere"

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Wie wilde Tiere

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 21538 - 0.957 - x - Impressum