new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Wolf Walk - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Wolf Walk"

Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Titel seit 24. September 2021 zu kaufen.

DVD:

Auf DVD ist der Film seit 24. September 2021 zu leihen und zu kaufen.
Bild: 1,85:1
Ton: Deutsch: Dolby Digital 5.1; Französisch: DD 2.0

Online:

Bei Online-Anbietern steht der Titel seit 26. August 2021 zum Download bereit.

Junge Wölfe im Konflikt mit Menschen auf der Suche neuer Reviere

Wolf Walk

Originaltitel: Marche avec les loups

Dokumentation

Frankreich · 2019 · 92 Minuten · FSK: 6

Logo Trailer

Inhalt:

Nachdem der Wolf in großen Teilen Europas und Nordamerikas ausgerottet war, ist er gerade dabei, sich Teile seines ursprünglichen Lebensraums zurück zu erobern. Dabei stößt er auf etliche Hürden, von denen die größte nach wie vor der Mensch ist, der ihn immer noch als Nahrungskonkurrenten betrachtet. Nach seiner Naturdoku "Vertige d´une rencontre" von 2009 hatte sich Regisseur Jean-Michel Bertrand auf die Spur von Wölfen gemacht.

Im Jahr 2016 hatte er "La vallée des loups" veröffentlicht, das seine Faszination für Wölfe deutlich macht, die er im Alpenraum beobachtete. In seinem Film "Marche avec les loups" hat er zwei Jahre lang untersucht, welche Wege die jungen Wölfe nehmen, die jedes Jahr ihr Rudel verlassen, um sich neue Reviere zu erschließen. Die Rivalität zwischen Artgenossen ist eines der Hindernisse, dass sich Paare bilden, die zu Nachwuchs führen.

Doch auch bei vielen Menschen ist der Wolf nicht willkommen, obwohl beide als Prädatoren und soziale Wesen viele Gemeinsamkeiten aufweisen, und so stellt sich die Frage, wer wessen Territorium besitzt, oder wer es besetzt, wie hier auf dem Gebiet des Jura, wo Wildnis und Zivilisation aufeinander treffen. Denn wenn auch die Wiederansiedlung des Wolfes von Naturschützern gefördert wird, gibt es viele Menschen, die ihn als Plage empfinden und ihm nachstellen.

Regie:

Jean-Michel Bertrand

Buch:

Jean-Michel Bertrand

Produzenten:

Jean-Pierre Bailly, Stéphane Millière

Musik:

Armand Amar

Wolf Walk - Szene

Szene aus "Wolf Walk"

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Wolf Walk

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 20800 - 1.008 - x - Impressum