Inhalt:Als der junge Farbige Driss (Omar Sy) bei einem noblen Anwesen anklopft, will er eigentlich gleich wieder weg: Er braucht nur eine Bescheinigung, dass er sich auf einen Job beworben hat, denn er will weiter Sozialhilfe kassieren. Ohnehin ist die Stellung eines Pflegers nicht sein Geschmack, doch er ist mit seiner entspannten Art der Einzige, der Philippe (François Cluzet) zusagt.
Seit einem Unfall mit dem Gleitschirm ist Philippe querschnittsgelähmt und hat an seinem Reichtum nur noch wenig Freude. Als Driss von seiner Mutter aus deren Wohnung rausgeworfen wird, bleibt ihm allerdings nichts anderes übrig, als zuzusagen, den mit der Anstellung als Pfleger ist auch Logis in dem geräumigen Stadtpalais von Philippe verbunden.
Anfangs ist zweifelhaft, ob Driss die zweiwöchige Probezeit übersteht, doch allmählich geht ihm die ungewöhnliche Arbeit leichter von der Hand, und mit Philippes Haushälterin Yvonne (Anne Le Ny) und der entzückenden Sekretärin Magalie (Audrey Fleurot) kommt er immer besser zurecht. Dann erfährt Philippe allerdings, dass Driss vor Kurzem noch im Knast gesessen hat... Info:Inspiriert wurden Eric Toledano und Olivier Nakache von dem Dokumentarfilm "A la vie, à la mort" von Jean-Pierre Devillers aus dem Jahr 2002, der über das Schicksal von Philippe Pozzo di Borgo berichtete. Der frühere Manager der Champagnerfirma Pommery, der durch seinen Absturz beim Paragliding 1993 querschnittsgelähmt wurde, schrieb 2001 in dem Buch "Le second souffle" über seine Erlebnisse. Regie:Eric Toledano, Olivier Nakache Darsteller:François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny, Audrey Fleurot, Clotilde Mollet, Alba Gaïa Kraghede Bellugi, Cyril Mendy, Christian Ameri, Marie-Laure Descoureaux, Grégoire Oestermann Buch:Eric Toledano, Olivier Nakache Produzenten:Nicolas Duval-Adassovsky, Yann Zenou, Laurent Zeitoun Musik:Ludovico Einaudi Vergleiche:
| Mein Bester & Ich Tragikomödie USA · 2017 |
 |
US-Remake der französischen Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" |
|