Inhalt:Zurück auf Los: Berlin, Prenzlauer Berg - eine Gruppe schwuler Überlebenskünstler in ihren "besten" Jahren: Sam ist arbeitslos und träumt von einer Sängerkarriere mit Aufnahmen alter DDR-Schlager. Seinen Freund verliert er, sein attraktiver Lover Rainer hält nicht viel von Treue. Sams bester Freund Bastl ist Alkoholiker, tingelt als Travestiekünstler und verliebt sich in den quirligen Spaßvogel Mike, einen erfolglosen Maler. Man(n) mogelt sich gemeinsam durch den Alltag, bis ein Autounfall Sam und seinen Lover enger aneinander schweißt...
Chill Out: Anna ermittelt in Erbschaftsahngelegenheiten und pflegt flüchtige Beziehungen. Johann ist ein rastloser Dieb und schwul. Nach einer nächtlichen Begegnung in Berlin entwickelt sich zwischen den beiden schnell eine tiefe Freundschaft und sie ziehen zusammen. Eines Tages steht Max vor ihrer Tür, der DJ aus dem "21. Jahrhundert", mit dem Anna eine kurze Affäre hatte. Max schläft mit Anna. Und wenn sie nichts von ihm wissen will, schläft er mit Johann. Ein Netz aus Anziehung und Zurückweisung spannt sich zwischen den dreien...
Regie:Pierre Sanoussi-Bliss, Andreas Struck Darsteller:Pierre Sanoussi-Bliss, Matthias Freihof, Dieter Bach, Doris Dörrie, Thilo Ackermann, Michael Ande, Markus Böttcher, Susanne Böwe, Stephan Dierichs, Paul Gilling, Annette Gleichmann, Nikolaus Gröbe, Mike Hinkel, Ared Hubert, Bart Klein, Anja Kling, Gerit Kling, Stephan Kling, Grit Kosanke, Tilo Krug, Andrea Lüdke, Mathias Noack, Frank Schäfer, Susann Uplegger, Pascal von Wroblewsky, Tatjana Blacher, Sebastian Blomberg, Werner Heinrichmöller, Gerhard Hoffmann, Thordis König, Tomas Luamba, Horst Markgraf, Horst-Günter Marx, Jarreth J. Merz, Barnaby Metschurat, Daniel Ris, Hanna Sibilski, Andreas Stadler, Armin Stein, Vera von Wolffersdorff, Rainer Winkelvoss Musik:Geschwister Pfister Vergleiche:
| Zurück auf los! Tragikomödie Deutschland · 2000 |
 |
Schwule Überlebenskünstler in ihren besten Jahren |
| Chill Out Drama Deutschland · 1999 |
|
Dreieckskiste zwischen Mädchen, Dieb und DJ |
|