Inhalt:Wenn gleichgeschlechtliche Paare einen Kinderwunsch haben, stellen sich ihnen in Deutschland enorme Herausforderungen entgegen: Zu dieser Einsicht kommen auch Isabella (Karina Plachetka) und Katja (Sabine Wolf), die für ihr Kind nur einen "Erzeuger" brauchen, aber keinen Vater wollen, der bei der Erziehung ein Wort mitreden will.
Die Namensfindung des erhofften Nachwuchses erweist sich dabei als ein eher geringeres Problem. Das lesbische Paar entscheidet sich dafür, dass die etwas jüngere Isa das Baby austragen soll, doch sämtliche Samenbanken, bei denen sie vorsprechen, lehnen ihre Dienstleistung ab, denn die beiden sind zwar eingetragene Lebenspartner, aber eben keine "echten" Eheleute.
Katja und Isa finden schließlich einen Arzt, der bereit ist, das juristische Risiko eventueller Unterhaltsansprüche zu tragen, doch die kostspieligen Befruchtungen gelingen über Monate nicht und strapazieren ihre finanziellen Möglichkeiten. Isabella will aber ihr Vorhaben nicht aufgeben, ein Kind zu gebären, und macht sich auf die Suche nach potentiellen, meist aber dubiosen Samenspendern... Kritik:Der Film wurde auf der 63. Berlinale mit dem "Dialogue en perspective" des DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk) ausgezeichnet. Regie:Anne Zohra Berrached Darsteller:Karina Plachetka, Sabine Wolf Buch:Anne Zohra Berrached Produzenten:Cosima Maria Degler, Karoline Henkel Musik:Jasmin Reuter |