new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Zwei zu Eins - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Zwei zu Eins"

Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen

Kino:

In den deutschen Kinos läuft "Zwei zu Eins" am 25. Juli 2024 an.

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Film derzeit nicht erhältlich.

DVD:

Auf DVD ist der Film derzeit nicht erhältlich.

Nach einer wahren Geschichte um den Schatz von Halberstadt

Zwei zu Eins

Komödie

Deutschland · 2024 · 116 Minuten

Logo Trailer

Inhalt:

Deutschland im Sommer 1990: Die Währungsunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR tritt am 1. Juli in Kraft, und mit dem Einigungsvertrag wird am 3. Oktober die DDR endgültig Geschichte sein. Nun ist die D-Mark die gültige Währung, und um die alte Ostmark aus dem Verkehr zu ziehen, lässt die Staatsbank der DDR Scheine im Milliardenwert, mit Konterfeis von Kommunismus-Stammvätern wie Friedrich Engels, Karl Marx und Konsorten, in einen unterirdischen Bunker bei Halberstadt werfen, wo sie unbemerkt vor der Öffentlichkeit schnell verrotten sollen.

Doch so geheim ist der Plan dann doch nicht, denn davon erfahren zufällig Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld), Freunde seit der 3. Klasse. Gemeinsam mit Markowski (Peter Kurth) beschließen sie, das eingelagerte Geld aus dem Stollen heraus zu holen. Heimlich dringen sie in den nur mäßig bewachten Schacht ein und können tatsächlich etliche Säcke voller Banknoten erbeuten, wobei sie sich nicht als Verbrecher sehen, , sie sehnen sich nur nach ein bisschen Gerechtigkeit.

Darunter sind auch 200-Mark-Scheine, die nie offiziell in den Umlauf gelangt sind und laut Markowski gedruckt wurden, um liquide zu sein, wenn man die BRD übernommen hätte. Allerdings bleiben nur noch wenige Tage, bis die Ostmark endgültig wertlos ist, außerdem erfahren auch die Mitbewohner der Hausgemeinschaft vom brisanten Geldsegen. So bekommt jeder von ihnen Ostgeld, um damit so viele Waren wie möglich zu kaufen. Das führt zu regem Grenzverkehr im alten Barkas, wird der Größenordnung des Betrages aber nicht gerecht, weshalb man auf die Idee kommt, einfach den Volkseigenen Betrieb zu kaufen...

Regie:

Natja Brunckhorst

Darsteller:

Sandra Hüller,  Max Riemelt,  Ronald Zehrfeld,  Ursula Werner,  Peter Kurth,  Martin Brambach,  Kathrin Wehlisch,  Anselm Haderer,  Lotte Shirin Keiling,  Robert Höller,  Olli Dittrich,  Tom Keune,  Uwe Preuss,  Yorck Dippe,  Tilla Kratochwil,  Hilmar Eichhorn,  David Bredin,  Christoph Müller

Buch:

Natja Brunckhorst

Produzenten:

Susanne Mann, Karsten Stöter, Paul Zischler, Martin Rehbock

Musik:

Hannah von Hübbenet, Amaury Laurent Bernier

Zwei zu Eins - Szene

Szene aus "Zwei zu Eins"

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Zwei zu Eins

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 21710 - 1.154 - x - Impressum